Die HBC Hochschule Biberach ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften in den thematischen Schwerpunkten Bauwesen, Energie, Biotechnologie und Betriebswirtschaft. 2.500 Studierende studieren in vier Fakultäten und 16 Studiengängen an zwei verschiedenen Standorten. Biberach ist eine lebendige große Kreisstadt in Oberschwaben. Gelegen im Dreieck Stuttgart-München-Bodensee ist Biberach Standort weltweit tätiger Unternehmen und bietet gleichzeitig ein attraktives Freizeitangebot.
An der Hochschule Biberach ist im Institut für Gebäude- und Energiesysteme (IGE) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
zu besetzen.
Das Projekt wird im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Zukunft gestalten – Innovationen für eine exzellente berufliche Bildung (InnoVET)“ unter Federführung der Handwerkskammer Ulm gefördert. Es handelt sich hierbei um ein Verbundprojekt der Hochschule Biberach u.a. mit der Universität Ulm und der Technischen Hochschule Ulm.
Das Projekt verfolgt das Ziel der Entwicklung eines neuen flexiblen und hybriden Bildungsmodells zur Verzahnung von beruflicher und akademischer Bildung als Pilotvorhaben für das Elektrotechnikerhandwerk mit Fokus auf die Themen Gebäude, Energie und Informationstechnik. Das Projekt ist an der Hochschule Biberach am Institut für Gebäude und Energiesysteme (IGE) angesiedelt. Es sollen auf das Handwerk zugeschnittene Weiterbildungsangebote aus dem Themenfeld Gebäude- und Energiesysteme (Smart Building) mit Schwerpunkt MSR-Technik und Gebäudeautomation entwickelt werden. Weitere Infos unter https://www.hwk-ulm.de/2019-09-05-konzept-fur-weiterentwickelte-handwerkliche-bildung-uberzeugt-innovet/
Die Einstellung kann befristet für die Projektdauer bis maximal 30.09.2024 im Umfang von bis zu 50 v. H. auf das Projekt InnoVET erfolgen. Eine ergänzende Beschäftigung in weiteren aktuellen Fu-Projekten am IGE ist in diesem Zeitraum bis zu einem Umfang von weiteren 50% möglich. Die Vergütung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis maximal Entgeltgruppe 13 TV-L und wird im Einzelfall geprüft.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Im Zuge der Gleichstellung freuen wir uns besonders über Bewerbungen von qualifizierten Frauen.
Nähere Auskünfte zur Stellenausschreibung erhalten Sie von Herrn Prof. Dr.-Ing. Martin Becker (becker@hochschule-bc.de, 07351/582253)
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Stellenportal www.hochschule-biberach.de/karriere bis 19.06.2022.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihre Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses nach § 15 LDSG verarbeitet werden.