Architekt*in für klimaneutralen Campus
GESUCHT!

Sie möchten gerne Teil eines hochspannenden und innovativen Entwicklungsprojektes werden? Dann unterstützen Sie uns als Architekt*in bei unserem Ziel "Klimaneutraler Campus 2030"!

SIE WOLLEN

  • in den nächsten 7 Jahren mit Ihren Ideen und Erfahrungen Maßnahmen aus unserem Masterplan "Klimaneutraler Campus 2030" umsetzen
  • das Zusammenspiel zwischen allen beteiligten Playern koordinieren und dabei die Interessen der Hochschule Biberach vertreten
  • mit Nutzer*innen am Campus Konzepte erstellen und in konkrete Raumkonzepte überführen

SIE BIETEN

  • ein abgeschlossenes Master- oder Bachelorstudium mit entsprechender Berufserfahrung
  • Talent und Freude an der graphischen Gestaltung und an Entwurfsplanungen von baulichen Projekten
  • Begeisterung für moderne und nachhaltige Gebäudeentwicklung
  • Interesse an erfolgreicher Interaktion mit verschiedenen Akteuren

SIE BEKOMMEN

  • ein innovatives, hochmodernes Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum für Ihre kreativen Ideen
  • einen Arbeitgeber, der sich dem Thema Nachhaltigkeit und Klimaneutralität verschrieben hat
  • flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für eine echte Work-Life-Balance
  • je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis Entgeltgruppe 13 TV-L
  • einen variablen Beschäftigungsumfang zwischen 50 % und 100 %. Die Stelle ist befristet bis 2030.

Neugierig? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28. Mai 2023!

Wir sind eine familiäre, agile Hochschule an einem prosperierenden und gleichermaßen naturnahen Standort mit globalen Industrieplayern und hohem Freizeitwert! Bei uns studieren 2500 junge wissensdurstige Menschen in den Innovationsfeldern Bau, Energie, Biotech und BWL. Rund 80 Professor*innen lehren und forschen interdisziplinär, begleitet durch rund 240 Mitarbeiter*innen, die sich in kleinen Teams und auf Augenhöhe begegnen. Gemeinsam gestalten wir den Campus Zukunft Biberach. Dafür sind Ideen und Eigenverantwortung gefragt!

Die Hochschule Biberach strebt einen höheren Anteil von Frauen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Hochschule bekennt sich zu Inklusion und Diversität; Vielfalt ist uns ein besonderes Anliegen. Als familiengerechte Hochschule fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
 
Für Fragen zum Projektinhalt steht Ihnen Herr Martin Spalek per Mail über spalek@hochschule-bc.de gerne zur Verfügung. Bei Fragen zur Bedeutung der Stelle im Kontext der Hochschule können Sie sich gerne per Mail über schwaeble@hochschule-bc.de an den Kanzler der Hochschule wenden. 





Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung